Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

 

 

Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit sich regelmäßig, von externen Seiten, unser Handeln und unsere Arbeiten beurteilen zu lassen. Zertifizierungen sind ein hervorragendes Zeichen für Qualität und Engagement.

 

So sind wir unter zum einen nach dem Qualitätsmodell LQW zertifiziert. Ein Schwerpunkt ist dort die lerner- und kundenorientierte Qualitätstestierung. Es beinhaltet u.a. die Bedarfserschließung, Lehr-Lern-Prozesse, Kundenkommunikation, Infrastruktur, Evaluation der Bildungsprozesse.

 

Mit dem Gütesiegel des Landes Niedersachsen für die Qualifizierungsmaßnahme in der frühkindlichen Bildung, wird uns attestiert, dass wir die Qualität von Bildung und Erziehung maßgeblich durch das Engagement, der Professionalität und damit auch von der Qualifizierung der hier tätigen Personen geprägt ist.

 

Durch die UNESCO-Biosphären-Partnerschaft zeigen wir offensiv und unterstützend, dass wir der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft des Wattenmeers verbunden sind. Es hebt das Engagement für nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt hervor. Mit dieser Zertifizierung verpflichten wir uns, nicht nur globale, sondern auch lokale Verantwortung zu übernehmen. Wir wirtschaften umweltfreundlich und nachhaltig. Wir stehen mit unserer Überzeugung für gelebte Regionalität, Qualität, Authentizität sowie umweltfreundliches Wirtschaften und soziales Engagement.

 

Insgesamt sind diese Zertifizierungen ein starkes Indiz für Qualität, Nachhaltigkeit und das Engagement einer Einrichtung, was Vertrauen bei Kunden und Partnern schafft.