Lernen
Bildung ist die Fahrkarte für ihre Zukunft. Lösen Sie Ihr Ticket jetzt - im Bildungs- und Tagungszentrum "Europahaus Aurich". Treffen Sie Ihre Wahl aus unserem umfangreichen Angebot an Seminaren, Bildungsurlauben und Fortbildungen. Unsere Bildungsprofis bringen Sie vorwärts. Aktiv und erlebnisreich.
Tagen
Wir haben viel Platz, tolle Räume und sind technisch bestens für Veranstaltungen ausgestattet.
All das teilen wir auch gerne mit Ihnen. Egal ob Fortbildung, Vortrag oder Besprechung, bei uns finden Gruppen mit bis zu 120 Personen Platz.
Leben
Die Tradition der Heimvolkshochschule, der wir uns verpflichtet fühlen, besagt konkret: Leben und Lernen gestaltet sich ganzheitlich unter einem Dach. Das bedeutet für alle Gäste des Hauses das Erlebnis eines anderen Alltags, neue Erfahrungen in einer Gemeinschaft von Lernenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen.
Bildungs- programm 2026
Unsere Seminare 2026
Durch die benutzerfreundliche Oberfläche haben Sie hier gleich die Möglichkeit auf diesem Weg Ihr Wunschseminar zu buchen. Wir haben auch in diesem Jahr ein sehr breites Spektrum an Themen für Sie zusammengestellt. Freuen Sie sich auf tolle neue und "altbewährte Themen".
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in unserem Jubiläumsjahr! Auf ein gutes, informatives und engagiertes Bildungsurlaubsjahr 2026.
Europe Direct Ostfriesland
Sie haben Fragen zu Europa? Als erste Anlaufstelle möchten wir Sie über die Institutionen, den Aufbau sowie die Politik der Europäischen Union informieren. Uns ist es besonders wichtig, die Verbindung der EU zu regionalen und lokalen Themen für Ostfriesland aufzuzeigen.
Wir wollen Sie gerne ermuntern, sich in die Debatte über die Zukunft der Europäischen Union einzubringen.
Alle weiteren Informationen zu EUROPE DIRECT gibt es hier.
Leitbild
Auch wir entwickeln uns stets weiter. So ist es für uns eine Selbstverständlichkeit gewesen, unser Leitbild an die heutigen kulturellen und politischen Einflüsse zu hinterfragen, um diese im Jahr 2022 neu zu definieren.
So stehen wir für die Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit, für eine Europapolitische Perspektive, Demokratie braucht Bildung. Uns ist auch wichtig Lebenslanges Lernen, Leben und Lernen unter einem Dach und unsere Definition des gelungenen Lernens.
Die umfassende Darlegung unseres Leitbildes ist im verlinkten Dokument verfügbar:
Aktuelles aus dem Europahaus
Dänemark im Fokus - EINLADUNG zur Veranstaltung am Dienstag, 10. Juni 2025, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Europahaus Aurich
Dänemark ist das Heimatland von Persönlichkeiten wie dem bekannten Dichter und Schriftsteller Hans Christian
Andersen, dem wir u.a. die Märchen wie: „Die Prinzessin auf der Erbse“, „Die kleine Meerjungfrau“, „Das hässliche Entlein“ verdanken.
Die Zukunft der liberalen Demokratie in Europa
am Donnerstag, 15.05., referiert der Politikwissenschaftler Siebo Janssen über „Die Zukunft der liberalen Demokratie in Europa – Welche Rolle spielt Deutschland nach der Bundestagswahl?“.
Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet um 19.30 h im Europahaus im Johannes-Diekhoff-Saal statt.
Stellungnahme des bap-Vorstandes zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion
Demokratie braucht Demokratie-Stärker*innen – Anfrage verunsichert Träger der politischen Bildung