Den Fokus auf die Geschichte: Aurich während der Nazi-Zeit
Montag, 24.02.2025, Europahaus Aurich
Am 24. Februar 2025 findet eine besondere Veranstaltung des Europahaus Aurich, der BBS II, des Historischen Museums Aurich und der Gedenkstätte Engerhafe statt. Nach der erfolgreichen ersten Durchführung im vergangenen Jahr wird dieses Kooperationsprojekt nun zum zweiten Mal präsentiert.
In Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen der BBS II wurden bedeutende Persönlichkeiten aus Aurich und Umgebung und deren Verstrickung in die Ereignisse des Nationalsozialismus recherchiert. Zu den Themen gehören unter anderem die Schicksale von Friedrich van Senden, Lazarus Heimann, Wilhelm Julius Harms und Sonja Samson, sowie die Geschichte von Dr. jur. Karl Anklam und weiteren Persönlichkeiten, die in der Region während der NS-Zeit eine prägende Rolle spielten. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Schülerinnen und Schüler ihre Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit präsentieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch über die wichtigen Lehren aus der Geschichte.
Ort: Europahaus Aurich, Johannes-Diekhoff-Saal
Beginn: 14:00