Info-Veranstaltung
Asyl- und Flüchtlingsrecht in der Diskussion
am Dienstag, 18. Februar, 19.00 Uhr
im Europahaus Aurich
von-Jhering-Str. 33, 26603 Aurich
Das Thema Flucht und Migration beherrscht zurzeit den Bundestags-Wahlkampf. Seit dem furchtbaren Messerangriff eines afghanischen Asylbewerbers in Aschaffenburg ist das Thema allgegenwärtig.
Es werden Forderungen nach einem Aufnahmestopp und rechtlichen Verschärfungen für Flüchtlinge erhoben, nach mehr Abschiebungen und verschärfter Abschiebungshaft.
Doch trotz der breiten Debatte bleibt vieles unklar. Wie viele Flüchtlinge kommen nach Deutschland? Was beinhaltet unser Asyl- und Flüchtlingsrecht, wer bekommt Asyl, wer wird als Flüchtling anerkannt, wer ist subsidiär schutzberechtigt? Nach welchen Regelungen und Kriterien wird darüber entschieden? Wie ist die Lage in Ländern wie Afghanistan und Syrien?
Die OMAS GEGEN RECHTS und das Europahaus/ED Osfriesland laden zu einem Informationsabend ein.
Bernd Tobiassen, langjähriger Flüchtlingsberater beim DRK Aurich und ehrenamtlicher Ausländer- und Flüchtlingsbeauftragter des Landkreises Aurich, wird die rechtlichen Grundlagen des Asyl- und Flüchtlingsrechts anhand konkreter Beispiele erläutern und zur aktuellen Diskussion Stellung nehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 13. Februar an:
omasgegenrechts-aurich@web.de
„Die Veranstaltung wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich (www.moin-zusammen.de), für die im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" das Bundesfamilienministerium und der Landkreis Aurich Mittel zur Verfügung gestellt haben.“